
29. Juni 2020 - 1. Juli, 2020 | Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien
In Kooperation mit den sozialwissenschaftlichen Fachverbänden
NOeG | ÖGK | ÖGP | ÖGPW | ÖGS | STS Austria | EASSH
sowie Plattform Registerforschung | RRI Plattform | UmBruch
mit freundlicher Unterstützung von
Präsidentschaftskanzlei | BMBWF | WWTF
Detailprogramm
Das Symposium findet am IHS statt und wird live im Internet übertragen, moderiert und protokolliert. ACHTUNG: Die Themensessions sind Präsenzveranstaltungen. Es muss je Session eine eigene Anmeldung erfolgen. Anmeldung bitte per Email an event(at)ihs.ac.at.
Session 1 Veränderte Arbeitswelten
Montag, 29.6., 9:30-12:00
Vortrag Christian Korunka (Universität Wien) COVID-19 - Herausforderungen für die Arbeitswelt |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Elisabeth Frankus (IHS) |
Rapporteurin Susanne Forstner (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 1 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession1
Session 2 Daseinsvorsorge und Gesundheit
Montag, 29.6., 13:00-15:30
Vortrag Thomas Czypionka (IHS) COVID-19 Pandemie: Streifzüge und Ausblicke |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Elisabeth Frankus (IHS) |
Rapporteurin Miriam Reiss (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 2 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession2
Session 3 Alltag, soziale Beziehungen und öffentliches Leben
Dienstag, 30.6., 9:30-12:00
Vortrag Ulrike Zartler (Universität Wien) Corona - eine Zumutung für Familien? |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Magdalena Wicher (IHS) |
Rapporteurin Anna Gerhardus (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 3 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession3
Session 4 Wirtschaftliche Entwicklung
Dienstag, 30.6., 13:00-15:30
Vortrag Paul Pichler (Universität Wien) Corona-Krise: Herausforderungen für die Wirtschaftsforschung und -politik |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Elisabeth Frankus (IHS) |
Rapporteur Klaus Weyerstrass (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 4 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession4
Session 5 Schule und Bildung
Mittwoch, 1.7., 9:30-12:00
Vortrag Christiane Spiel Herausforderungen für das Bildungssystem und die Bildungsforschung |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Elisabeth Frankus (IHS) |
Rapporteurin Gabriele Pessl (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 5 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession5
Session 6 Wissenschaft und Öffentlichkeit
Mittwoch, 1.7., 13:00-15:30
Vortrag Ulrike Felt Die COVID-19 Pandemie als Begegnungszone - Beziehungsarbeit zwischen Wissenschaften und Öffentlichkeiten |
Ausgewählte Präsentationen: Fragestellungen, Daten, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, anschließend Q&A
|
Koordination Co-creation Magdalena Wicher (IHS) |
Rapporteur Johannes Starkbaum (IHS) |
Bitte beachten Sie: Wenn Sie an dieser Session vor Ort dabei sein möchten, ist eine eigene Anmeldung per Email an event(at)ihs.ac.at unter Angabe der Sessionnummer 6 erforderlich. Die Session kann auch online verfolgt werden: https://go.ihs.ac.at/LebenMitCoronaSession6
In Kooperation mit







