Webinar: "Sündensteuer"

Besteuerung von „Sünden“. Ökonomisch-psychologische Überlegungen

Vortragender: IHS-Fellow Prof. Dr. Erich Kirchler

Die Erhebung von Steuern ermöglicht, öffentliche Güter bereitzustellen. Zudem sollen Steuern Anreize für erwünschtes Verhalten schaffen und Bürger:innen sowie Unternehmen von unerwünschtem Verhalten abhalten. Die progressive Besteuerung zielt schließlich darauf ab, übermäßige Einkommens- und Vermögensunterschiede in der Gesellschaft auszugleichen. Wie funktioniert die Logik der Verhaltensregulierung durch Steuern und wie müssen Steuern gestaltet sein, um effektiv zu regulieren?

Im Webinar werden Ansätze libertärer und paternalistischer Verhaltensregulation erörtert und diskutiert, wie aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive die Steuerehrlichkeit verbessert werden kann.

Join the webinar